Die optimale Store in Buochs und Umgebung finden
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen und können je nach Zweck und Budgetrahmen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse personalisiert werden. Die relevanten Unterschiede sind die genutzte Stoffart, Funktion der Raffstore, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es empfehlenswert beim Kauf einer Lamellenstore oder Sonnenstore auf erstklassige Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Ganz egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnenstoren-Fachmänner aus Buochs freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Markisen oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Vorhaben und in gewissen Fällen kann es wegen der Konstruktionsweise des Grundstücks gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Aufgrund dessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen erklären. Die unterschiedlichen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnen-Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Markisen für optimale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
In der Regel werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Sonnen-Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Zudem schützen die professionellen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Dank einstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel regulieren
Verbundraffstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.