Storen im Berner Oberland - unzählige Beschaffenheiten und Designs
Von individualisierten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist heutzutage riesig. Die Storen und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Stoffarten anpassen. Hervorragende Qualität, problemlose und kostengünstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Profitieren auch Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachspezialisten aus dem Berner Oberland und lassen Sie sich die Store oder Sonnenstore Ihrer Anforderungen auf Ihr Eigenheim individualisieren - ganz nach Ihrem Zweck und Budgetrahmen.Die passende Lamellenstore für Ihre Immobilie finden
Während für die Abdunkelung von Terrasse und Garten Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung der Lichtbefalls. Nachfolgend werden daher kurz die entscheidendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Primär unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - elektronische und händisch bedienbare Modellen
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Diese Art von Sonnenstoren eignen sich optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Professionelle Sonnen-Storenstoffe erhöhen auch dauerhaft das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Eigenheim, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Mittels einstellbaren Lamellen das Tageslicht individuell regulieren
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus vielen aneinandergefügten Lamellen, welche eine bestmögliche Regulierung der Lichtbefalls möglich machen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz mühelos elektronische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Vorstellungen