Sonnenstoren für Ihr Daheim in Aadorf
Von personalisierten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot bei Beschattungslösungen ist mittlerweile riesig. Die Produkte differenzieren sich sowohl in verwendeter Art des Materials der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Design und Preis. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Markise auf hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Markisen-Experten aus Aadorf Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die geeignete Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Die richtige Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und manchmal kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen im Folgenden die wesentlichsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Zuerst unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Sonnen-Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Garten und Terrasse
Als Markisen, oder Sonnenstoren, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Mithilfe von den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig individuell regulieren, weswegen sich diese Sonnenstoren-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Zudem schützen die professionellen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassade
Unter Lamellen-Storen werden solche Storen bezeichnet, welche aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine höchste Regulierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung einstellt werden, ganz nach individuellem Bedarf.