Sonnen-Storen in Arbon - viele Beschaffenheiten und Designs
Im Internet lassen sich viele Sonnenstoren und Sonnenstoren in unterschiedlichen Designs, Beschaffenheiten und Budget finden und ohne Wissen ist es nicht ganz ohne, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die wesentlichen Differenzierungen sind die verwendete Materialart, Funktion der Store, sowie Preis und Design des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Raffstore oder Sonnenstore auf hochwertige Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine beständige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Arbon Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen, Storen, Rollladen und Co. - Die richtige Verdunkelungslösung für Ihr Projekt finden
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Hausfassade und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten wollen, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Arten auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen im Folgenden die zentralsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Garten oder Terrasse
Unter Sonnenstoren, auch Sonnenstoren genannt, werden grösstenteils ausfahrbare Sonnen-Storen, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Sonnenstoren eignen sich passend für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Zudem schützen die professionellen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: verstellbare Lamellen für bestmögliche Sonnenlicht-Einstellung
Raffstoren werden im Regelfall für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.