Storen in Diessenhofen - unzählige Formen und Designs
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist mittlerweile sehr gross. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in verwendeter Materialart der Lamellen-Storen, Funktionalität, sowie Farbe, Aussehen und Preis. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es lohnenswert bei der Anschaffung einer Store oder Sonnenstore auf qualitativ hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachkräfte aus Diessenhofen freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die passende Store für Ihr Gebäude finden
Die richtige Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und manchmal kann es aufgrund der Bauweise des Grundstücks gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen - elektrische und mit der Hand bedienbare Varianten
Unter der Bezeichnung Markisen werden fast immer Storen verstanden, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei justiert werden kann. Mit den waagrechten und resistenten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und verbessern somit ebenso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie ausserdem, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der vorhandenen Konstruktionsweise benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen das passende Modell für Sie aus.Verbundraffstoren: bewegliche Lamellen für höchstmögliche Tageslicht-Justierung
Unter Raffstoren werden solche Sonnenstoren bezeichnet, welche aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine bestmögliche Einstellung des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder handbetriebener Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder ganz öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.