Storen für Ihr Daheim in Eschenz
Online lassen sich viele Storen und Markisen in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und Budgetrahmen finden und ohne Wissen ist es manchmal knifflig, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die Produkte differenzieren sich sowohl in verwendeter Materialart der Raffstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es vorteilhaft beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hochwertige Materialien und eine einfache Wartung der Sonnenstoren bzw. Markisen zu achten. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachexperten aus Eschenz und lassen Sie sich die Store oder Sonnenstore Ihrer Anforderungen auf Ihr Gebäude massschneidern - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die geeignete Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für grösstmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Lichtklimas. Lassen Sie uns deshalb schnell die zentralsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Zuerst differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Sonnen-Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Garten oder Terrasse
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Art von Storen eignen sich optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Mit den wetterbeständigen und langlebigen Storenstoffen werden Sie ausserdem dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und verbessern somit gleicherweise das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Gebäude. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer breiten Palette die passende Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassaden
Unter Lamellen-Storen werden solche Storen genannt, welche aus sehr vielen verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei regulieren lassen und so für eine bestmögliche Justierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fassaden und Fenster ganz umstandslos elektrische per Fernbedienung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Wünschen