Sonnenstoren in Hauptwil-Gottshaus - zahllose Ausführungen und Designs
Storen gibt es in zahllosen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach individuellem Kundenanforderung, Zweck und Budget auf Ihr Eigenheim massschneidern. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktionsweise, Aussehen und Preis der Lösungen. Dank professioneller Qualität und aussergewöhnlichen Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine langfristige angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Unsere Storen-Partner aus Hauptwil-Gottshaus sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Wünschen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Markisen oder Rollladen - Was sind die Differenzierungen?
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Vorhaben und in einigen Fällen kann es aufgrund der Bauweise der Immobilie gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Lassen Sie uns darum kurz die entscheidendsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Storentuch (Markisen) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Terrasse und Garten
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden in den meisten Fällen ausfahrbare Storen, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Dank den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig individuell justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Zudem schützen die modernsten und robusten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer breiten Auswahl die richtige Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der entscheidende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen: Für die Abdunkelung von Fenster und Hausfassade
Lamellenstoren werden meistens für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnen-Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Mit elektronischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.