Sonnenstoren in Homburg - unzählige Beschaffenheiten und Designs
Storen und Markisen gibt es in einer Fülle mannigfaltiger Varianten und können je nach Zweck und Budgetrahmen auf Ihre persönlichen Vorstellungen personalisiert werden. Die wesentlichen Unterschiede sind die verwendete Art des Materials, Funktionsweise der Lamellenstore, sowie Design und Preis des Produktes. Erstklassige Machart, unkomplizierte und preiswerte Wartung sowie hervorragende Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Raffstore ausserdem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Profis aus Homburg Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die richtige Store für Ihre Anforderungen
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten senkrechte Markisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für grösstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung der Lichtbefalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnen-Storen mit Storentuch (Markisen) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren für ideale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
Unter der Bezeichnung Markisen werden meistens Sonnenstoren bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Mittels den verlängerbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel regulieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Zudem schützen die professionellen und langlebigen Storenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig verlängerbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der vorhandenen Bauweise benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das richtige Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Hausfassade und Fenster
Unter Verbundraffstoren werden solche Sonnen-Storen bezeichnet, welche aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchste Einstellung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fenster und Fassaden ganz unkompliziert elektrische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anforderungen