Storen in Mammern - unzählige Ausführungen und Designs
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch der Kunden, Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihr Eigenheim massschneidern. Die wichtigen Unterschiede sind die verwendete Stoffart, Funktionsweise der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es lohnenswert bei der Akquise einer Store oder Markise auf qualitativ hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Markisen-Fachspezialisten aus Mammern Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die passende Lamellen-Storen für Ihre Anliegen
Je nach Immobilie, Wunsch der Kunden und Bauweise eignen sich Senkrecht-Markisen und Storen mit Gelenk- oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Eigenheim. Lassen Sie uns darum kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erklären. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnen-Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren für optimale Abdunkelung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, die mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Zudem schützen die qualitativ hochwertigen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird daher zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Lamellenstoren: Tageslicht mühelos regulieren, dank elektrisch oder handbetrieben regulierbaren Lamellen
Lamellen-Storen werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Einstellung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz problemlos elektronische per Fernsteuerung oder händisch per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen