Spezialisten für Sonnenstoren in Müllheim
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Zweck und Budgetrahmen auf Ihr Zuhause individualisieren. Die wichtigen Differenzierungen sind die verwendete Materialart, Funktion der Store, sowie Design und Preis des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Anschaffung einer Lamellenstore oder Sonnenstore auf hervorragende Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Ziehen Sie auch Nutzen von der jahrelangen Erfahrung unserer Experten aus Müllheim und lassen Sie sich die Store oder Sonnenstore Ihrer Bedürfnisse auf Ihr Gebäude personalisieren - ganz nach Ihrem Zweck und Budgetrahmen.Die Unterscheidungen zwischen Sonnenstoren, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fenster und Hausfassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten wollen, werden Sie unterschiedliche Sonnenschutz-Arten auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Zuerst differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen für optimale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Mithilfe von den verlängerbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig individuell regulieren, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mittels den horizontalen und langlebigen Storenstoffen werden Sie ausserdem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und verbessern somit gleichermassen das Wohlfühlambiente auf Ihrer Immobilie. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig verlängerbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren differenziert werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Verbundraffstoren: Für die Beschattung von Fenster und Hausfassade
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Justierung des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie den Tageslicht-Einfall durch Fassaden und Fenster ganz mühelos elektronische per Fernsteuerung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen