Storen für Ihr privates Heim in Raperswilen
Bei der Wahl der passenden Lamellenstore für Ihren Gebrauchszweck und Budgetrahmen werden Sie auf sehr viele Ausführungen in verschiedenen Farben stossen. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktionalität, Preis und Aussehen der Lösungen. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es vorteilhaft bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine umstandslose Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Unsere Storen-Partner aus Raperswilen sind darauf spezialisiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Zuhause masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Hausfassade und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Markise beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnen- und Hitzeschutz-Arten auf dem Radar haben. Deswegen wollen wir Ihnen kurz und bündig die bedeutendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen zeigen. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - breite Auswahl an Storentüchern
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Storenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Sonnenstoren die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Qualitativ hochwertige Storenstoffe erhöhen zudem dauerhaft das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Sonnenlicht unkompliziert regulieren, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Unter Raffstoren werden solche Storen verstanden, welche aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine bestmögliche Justierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann mit der Hand per Kurbel oder elektronische per Fernbedienung einstellt werden, ganz nach aktuellem Wunsch.