Sonnenstoren in Salmsach - unzählige Ausführungen und Designs
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle verschiedener Ausführungen und können je nach Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Vorstellungen individualisiert werden. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionalität, Design und Preis der Endprodukte. Modernste Machart, unkomplizierte und günstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Raffstore zudem beachten sollten. Ziehen Sie auch Nutzen von der Erfahrung unserer Experten aus Salmsach und lassen Sie sich die Store oder Sonnen-Markise Ihrer Vorstellungen auf Ihre Immobilie massschneidern - ganz nach Ihrem Zweck und Budget.So finden Sie die passende Raffstore für Ihre Vorstellungen
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für grösstmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung der Lichtbefalls. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die relevantesten Unterschiede zwischen den verschiedenen Storen- und Markisen-Typen erklärt. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Sonnen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - der Favorit für Terrasse oder Garten
Unter der Bezeichnung Markisen werden in den meisten Fällen Sonnen-Storen bezeichnet, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz flexibel regulieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank resistenten Storenstoffen, die nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Varianten im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander differenzieren.Raffstoren: Tageslicht unkompliziert regulieren, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele miteinander verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Einstellung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.