Spezialisten für Sonnenstoren in Wigoltingen
Sonnenstoren und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle mannigfaltiger Varianten und können je nach Zweck und Budget auf Ihre individuellen Ansprüche personalisiert werden. Die entscheidenden Unterschiede sind die eingesetzte Materialart, Funktionsweise der Lamellenstore, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Professionelle Machart, umstandslose und günstige Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store auch beachten sollten. Ziehen Sie auch Nutzen von der jahrelangen Erfahrung unserer Profis aus Wigoltingen und lassen Sie sich die Store oder Markise Ihrer Anliegen auf Ihre Immobilie individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budgetrahmen.So finden Sie die richtige Lamellenstore für Ihre Bedürfnisse
Während für die Verdunkelung von Garten und Terrasse senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm für maximale funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - breite Fülle an Sonnenstorentüchern
Unter Markisen, auch Sonnen-Storen genannt, werden in den meisten Fällen verlängerbare Sonnenstoren, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Sonnen-Storen eignen sich perfekt für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine individuelle Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank robusten Storenstoffen, welche langfristig vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: Für die Beschattung von Hausfassade und Fenster
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus vielen verbundenen Lamellen, welche eine maximale Justierung des Sonneneinfalls möglich machen. Mittels elektronischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.