Profi für Sonnen-Storen im Oberwallis
Online lassen sich viele Sonnenstoren und Markisen in verschiedenen Designs, Ausführungen und Budgetrahmen finden und ohne Fachwissen ist es nicht ganz ohne, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Die Sonnenstoren und Markisen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionsweise und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit mannigfaltigen Stoffarten anpassen. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es empfehlenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine problemlose Wartung der Sonnen-Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus dem Oberwallis Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die geeignete Store für Ihr Eigenheim finden
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten senkrechte Markisen sowie Sonnen-Storen mit Fall- oder Gelenkarm für bestmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung der Lichtbefalls. Nachfolgend werden darum kurz die wesentlichsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen für ideale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden grösstenteils ausfahrbare Storen, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Abdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mittels den waagrechten und resistenten Sonnen-Storenstoffen werden Sie ausserdem beständig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit gleichermassen das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird daher zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, welche eine grösstmögliche Regulierung der Lichtbefalls möglich machen. Mit elektrischer oder aber handbetriebener Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.