Storen für Ihr Eigenheim in Bütschwil-Ganterschwil
Von individualisierten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist heutzutage gross. Die relevanten Differenzierungen sind die eingesetzte Art des Stoffs, Funktion der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Qualitativ hochwertige Qualität, bequeme und günstige Wartung sowie hervorragende Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Unsere Storen-Partner aus Bütschwil-Ganterschwil sind darauf fokussiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Wünschen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Sonnenstoren, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Hausfassade und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten wollen, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Lassen Sie uns deswegen schnell die zentralsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren für ideale Abdunkelung auf Terrasse und Balkon
In den meisten Fällen werden unter dem Begriff Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnen- und Hitzeschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Sonnenstoren die erforderliche Schattenfläche frei reguliert werden kann. Mithilfe von den wetterbeständigen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit gleichermassen das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Raffstoren: Sonnenlicht unkompliziert einstellen, dank elektronisch oder mit der Hand einstellbaren Lamellen
Unter Lamellen-Storen werden solche Storen bezeichnet, welche aus vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchstmögliche Regulierung des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Hausfassade ganz mühelos elektrische per Fernbedienung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen