Storen für Ihr Daheim in Eschenbach (SG)
Bei der Wahl der richtigen Store für Ihren Zweck und Budget werden Sie auf zahlreiche Varianten in verschiedenen Farben stossen. Die Endprodukte differenzieren sich sowohl in verwendeter Stoffart der Raffstore, Funktionalität, sowie Farbe, Aussehen und Preis. Hervorragende Machart, bequeme und erschwingliche Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Lamellenstore zudem beachten sollten. Profitieren auch Sie von der Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Eschenbach (SG) und lassen Sie sich die Raffstore oder Sonnenstore Ihrer Vorstellungen auf Ihre Immobilie individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budgetrahmen.Die Unterschiede zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und manchmal kann es wegen der Bauweise der Immobilie gar notwendig sein, die erwünschte Lamellenstore masszuschneidern. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die wichtigsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - elektrische und händisch bedienbare Modellen
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden fast immer Sonnen-Storen genannt, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnen-Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche vollständig dynamisch regulieren, weshalb sich diese Sonnen-Storen-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Sonnenstorenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellen-Storen werden meistens für Fester und Fassaden genutzt und sind Sonnen-Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über viele aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für höchstmögliche einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektrischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.