Profi für Sonnenstoren in Flums
Sonnenstoren gibt es in vielen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Kundenanforderung, Gebrauchszweck und Budget auf Ihr Zuhause massschneidern. Die Storen und Sonnenstoren differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionsweise und im Preis, sondern sie lassen sich auch in unterschiedlichen Designs und mit mannigfaltigen Stoffarten individualisieren. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, lohnt es sich beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Sonnenstoren, Verbundraffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachkräfte aus Flums freuen sich, zusammen mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Differenzierungen zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten Senkrechtmarkisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für grösstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die relevantesten Unterschiede zwischen den verschiedenen Storen- und Markisen-Typen erklärt. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Sonnen-Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - umfangreiche Auswahl an Storentüchern
Unter dem Ausdruck Markisen werden meistenteils Sonnenstoren verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Sonnenstorenarten eignen sich optimal als Sonnen- und Hitzeschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei justiert werden kann. Professionelle Sonnenstorenstoffe verbessern ausserdem nachhaltig das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer grossen Palette die passende Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Designs im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander differenzieren.Verbundraffstoren - Mithilfe von einstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel justieren
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für höchstmögliche Flexibilität bei der Justierung des Lichtklimas sorgen. Dank elektrischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.