Storen in Gommiswald erwerben - Für beständigen Sonnenschutz
Die Auswahl an Sonnenstoren und Sonnenstoren ist riesig und es ist nicht einfach, die geeignete Lamellen-Storen für den eigenen Bedarf zu finden. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Design und Preis der Endprodukte. Da eine Abdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es lohnenswert bei der Akquise einer Lamellenstore oder Sonnenstore auf professionelle Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unabhängig davon welche Art von Sonnenstoren, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachkräfte aus Gommiswald freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Differenzierungen zwischen Sonnenstoren, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Raffstofen für Fassaden und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten wollen, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Infolgedessen wollen wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Verdunkelungs-Lösungen aufzeigen. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Storentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstore - In vielen Varianten
In den meisten Fällen werden unter dem Begriff Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mithilfe von den wetterbeständigen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie auch langfristig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit gleichermassen das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Eigenheim. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Verbundraffstoren - Dank einstellbaren Lamellen das Tageslicht individuell regulieren
Lamellen-Storen werden im Allgemeinen für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über viele verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz umstandslos elektronische per Fernbedienung oder händisch per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen