Die optimale Lamellen-Storen in Marbach (SG) finden
Sonnenstoren gibt es in vielen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach individuellem Kundenwunsch, Gebrauchszweck und Budget auf Ihr Gebäude personalisieren. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionalität, Design und Preis der Lösungen. Modernste Machart, umstandslose und günstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Marbach (SG) Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren, Sonnen-Storen, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnen-Storen mit Sonnen-Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstoren - grosse Palette an Sonnen-Storentüchern
Als Markisen, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Ausserdem schützen die professionellen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Varianten im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Verbundraffstoren: Für die Beschattung von Hausfassade und Fenster
Raffstoren werden meistens für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz unkompliziert elektronische per Fernsteuerung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen