Profi für Storen in Mörschwil
Bei der Suche nach der geeigneten Store für Ihren Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten werden Sie auf viele Ausführungen in unterschiedlichen Farben stossen. Die bedeutenden Unterschiede sind die eingesetzte Stoffart, Funktion der Raffstore, sowie Design und Preis des Produktes. Qualitativ hochwertige Verarbeitung, mühelose und preisgünstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store auch beachten sollten. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Profis aus Mörschwil und lassen Sie sich die Store oder Sonnen-Markise Ihrer Bedürfnisse auf Ihr Gebäude massschneidern - ganz nach Ihrem Zweck und Budgetrahmen.Die Unterschiede zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Verdunkelung auf Ihrer Immobilie. Lassen Sie uns deshalb schnell die entscheidendsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. In erster Linie wird zwischen Markisen bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Sonnenstore - In unzähligen Varianten
In den meisten Fällen werden unter dem Begriff Markisen jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mittels den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erwünschte Schattenfläche total flexibel justieren, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Ausserdem schützen die erstklassigen und langlebigen Sonnenstorenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise wetterbeständig verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Unter Verbundraffstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine grösstmögliche Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung justiert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.