Sonnen-Storen in Oberbüren - unzählige Ausführungen und Designs
Bei der Wahl der richtigen Store für Ihren Zweck und Budget werden Sie auf zahlreiche Ausführungen in mannigfaltigen Farben stossen. Die entscheidenden Unterschiede sind die eingesetzte Stoffart, Funktion der Lamellenstore, sowie Design und Preis des Produktes. Qualitativ hochwertige Verarbeitung, einfache und preiswerte Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Dabei ist es nicht relevant welche Art von Sonnenstoren, Lamellen-Storen oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnenstoren-Fachkräfte aus Oberbüren freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Unterschiede zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Vorhaben und in gewissen Fällen kann es wegen der Konstruktionsweise der Immobilie gar notwendig sein, die gewünschte Lamellenstore masszuschneidern. Darum möchten wir Ihnen kurz und bündig die relevantesten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Abdunkelungs-Lösungen erklären. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Sonnen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen - elektrische und handbetrieben bedienbare Varianten
Im Allgemeinen werden unter der Bezeichnung Markisen jene Sonnen-Storen kategorisiert, die mit einem Sonnen-Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Sonnen-Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der bedeutende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: Tageslicht unkompliziert regulieren, dank elektrisch oder manuell einstellbaren Lamellen
Lamellenstoren werden in der Regel für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Kurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.