Die passende Store in Oberuzwil finden
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl verschiedener Designs und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Anliegen personalisiert werden. Die Storen und Markisen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Stoffarten individualisieren. Mittels modernster Machart und auserlesenen Mustern sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Unsere Storen-Partner aus Oberuzwil sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihr Gebäude masszuschneidern.Die richtige Raffstore für Ihr Grundstück finden
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fenster und Fassaden suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten wollen, werden Sie unterschiedliche Sonnen- und Hitzeschutz-Arten auf dem Radar haben. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - elektronische und manuell bedienbare Modellen
Unter dem Ausdruck Markisen werden zumeist Sonnenstoren bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Verdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Zudem schützen die hervorragenden und resistenten Storenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Zwischen wetterfest ausfahrbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie mit Garantie das richtige Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über viele aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für maximale regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Dank elektrischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.