Fachspezialisten für Storen in Simplon
Im Internet lassen sich viele Storen und Markisen in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und Budgetrahmen finden und ohne Fachwissen ist es nicht ganz ohne, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die wichtigen Unterschiede sind die verwendete Art des Materials, Funktion der Raffstore, sowie Preis und Design des Produktes. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es lohnenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine mühelose Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Dabei ist es nicht bedeutend welche Art von Markisen, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnen-Storen-Spezialisten aus Simplon freuen sich, zusammen mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Unterschiede zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fenster und Fassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Markise beschatten wollen, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die relevantesten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die mannigfaltigen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, die mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Modernste Storenstoffe erhöhen auch langfristig das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der vorhandenen Bauweise möchten und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das richtige Modell für Sie aus.Verbundraffstoren - Mittels einstellbaren Lamellen das Tageslicht dynamisch justieren
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Lamellenstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen, welche eine grösstmögliche Einstellung des Lichtklimas möglich machen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fenster und Fassaden ganz unkompliziert elektrische per Fernbedienung oder mit der Hand per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen